Wirtschaftsfrühling 2024
Tickets
Wirtschaftsfrühling 2024
Industriepolitik : Der Triumph des Staates über die Marktwirtschaft?
Industriepolitik
Der Triumph des Staates über die Marktwirtschaft?
In der Schweiz war die "Industriepolitik" - d.h. das Eingreifen des Staates in den Geschäftsgang - schon immer ein Tabu, allerdings nicht ohne Erfolg: Unsere im 20. Jahrhundert vorherrschende "Ordnungspolitik", die die Behörden in ihrer Rolle, wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen zu schaffen, zwingt, hat ein widerstandsfähiges, innovatives und produktives Wirtschaftsgefüge hervorgebracht.
Wird diese Praxis des guten Schweizer Schülers im 21. Jahrhundert noch Erfolg haben? Die massiven industriepolitischen Maßnahmen, die von den großen globalen Wirtschaftsblöcken eingeführt wurden, vom amerikanischen Inflation Reduction Act über den europäischen Green Deal bis hin zum chinesischen Staatskapitalismus, könnten die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Unternehmen zunichte machen.
In diesem März 2024 wird der traditionelle Wirtschaftsgipfel in Form des "Wirtschaftsfrühlings" wiederbelebt: ein neues jährliches Treffen der wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsträger unseres Kantons, um ihre Überlegungen zu den grossen unternehmerischen Themen zusammenzutragen.
Die Ausgabe 2024, die in Partnerschaft mit Helvetia, FMV und der Migros Bank organisiert wird, geht in die Vollen und bietet Ihnen ein umfangreiches Programm mit Gästen von internationaler Bedeutung.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
Achtung, begrenzte Anzahl an Plätzen!
Sprecher
Christophe Darbellay
Staatsrat, zuständig für die Wirtschaft

Aude Pugin
CEO APCO Technologies SA

Jérôme Cossandey
Westschweizer Direktor Avenir Suisse
Didier Chambovay
Ehem. Vorsitzender des Allg. Rates WTO
Zugang und Anmeldung
Ort: Hangars Air-Glaciers in Sion (Zugang über den Flughafen Sion, Nordseite)
Datum: Donnerstag, 21. März 2024, 18.00 - 21.30 Uhr
- Der Zugang erfolgt über den Check-in des Flughafens Sion!
- Mit dem Auto, ein Bereich des Parkplatzes am Flughafen Sitten wird für die Gäste reserviert.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Haltestelle "Aéroport de Sion" auf den Linien 11 des Bus Sédunois oder 311 und 331 des Postautos (ab dem Bahnhof Sion).
- Sobald die Gäste die Zollstelle passiert haben, nehmen sie einen Shuttle-Bus auf dem Rollfeld und überqueren die Startbahn, um zu den Hangars von Air-Glacier zu gelangen.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich. Begrenzte Anzahl an Plätzen!
Emofang der Gäste
Zugang über den Check-in des Flughafens Sion, Nordseite
Wirtschaftsfrühling
- Ansprache von Herrn Christophe Darbellay, Präsident - Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung
- Begrüssung Herrn Bernard
Vogel, CEO Air Glacier
- Rundtischgespräch mit Frau Aude Pugin und den Herren Didier Chambovay und Jérôme Cosandey
- Moderation durch die Herren Frédéric Filippin, Chefredakteur Canal 9 und Vincent Riesen, Direktor WIHK
Aperitif-Dinner
Der Wirtschaftsfrühling findet direkt nach der GV der IHK Wallis statt
Wenn Sie Mitglied sind, freuen wir uns, Sie um 17.00 Uhr im selben Raum begrüßen zu dürfen!
In Partnerschaft mit
